Die Kaufmannshalde erstrahlt in neuem Licht - Sanierung der Flutlichtanlage abgeschlossen
Am 28.-29.06.2022 wurde die Flutlichtanlage auf unserem Sportplatz saniert. Nachdem Förderzusagen des Bundes (ZuG), des Landessportbundes, des Kreises und der beiden Gemeinden Bitzen und Forst erfolgt waren, wurde die Fa. Kandem Leuchten GmbH, die bei der Vergabe des Auftrages das Rennen gemacht hatte, mit der Umrüstung der Anlage auf LED betraut. Die Arbeiten verliefen planmäßig und ohne Komplikationen, sodass der Verein nun über ein deutlich besseres und effizienteres Flutlicht verfügt, das zudem erhebliche Einsparungen bei der Stromversorgung und somit auch einen hohen Nutzen in Sinne des Umweltschutzes mit sich bringt.
Die beiden Fotos zeigen die Ausführung der Arbeiten am 28.-29.06.22, sowie die neue Anlage in Betrieb mit einem taghell erleuchteten Platz.



Hier wurde die Flutlichtanlage des TUS Germania Bitzen 07 e.V., gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, durch die Fa. Kandem Leuchten GmbH auf Strom sparendes und deutlich effizienteres LED-Licht umgestellt. (Förderkennzeichen: 67K16648)
Nationale Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien hin bis zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
www.zug.de/klimaschutzinitiative-kommunen
